Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken
03.05.2025
Frühlingskonzert im Konvent in Wahren - seit Jahren eine schöne Tradition. Die Vorbereitungen währten lang, neue Titel wollten beherrscht werden - und dann kam der Tag, an dem wir "abliefern" mussten. Aufgeregt waren wir, gespannt auch, wie das Publikum unsere Darbietungen aufnehmen würde. Kurz gesagt: Es hat gut geklappt, die Besucher waren sehr angetan, wir zufrieden - nun geht es weiter!
04.-06. April 2025:
An der Delegiertentagung des Chorverbandes der Deutschen Polizei in Nürnberg nahmen aus unserem Chor Eberhard und Elke Scheider, Marcus Herlt und Henry Witteborn teil. Hier sehen wir sie gemeinsam mit dem Nürnberger Bürgermeister.
07.-09. März 2025:
Seit langem angekündigt: Wochenendprobe des Polizeichores in Leipzig. Die teilnehmenden Sängerinnen und Sänger absolvierten ein zwar anstrengendes, aber sehr erfolgreiches Probenprogramm mit neuer Literatur, Tipps fürs "richtige" Singen durch Herrn Prof. Sommerfeld und - auch das gehört zur Tradition - überaus vielseitiger und wohlschmeckender "Pausenverpflegung" (kein Caterer kann das so abwechsungsreich!)
15. Februar 2025:
„Gesangsvorstellung durch den Polizeichor Leipzig e.V.“ – so lautete die Ankündigung unseres Auftritts im Rahmen der Messe „Haus-Garten-Freizeit“. Nicht nicht nur Angehörige und Bekannte nahmen sich die Zeit, uns zuzuhören. Alles in allem haben die Lieder Anklang gefunden, wobei wohl besonders „Ohne Krimi geht die Mimi … “ und „Kriminaltango“ mit Applaus bedacht wurden. Mit „Good night sweetheart“ verabschiedeten wir uns und machten Platz für die nächsten Akteure.
11. Januar 2025:
Wir begrüßten das neue Jahr und eröffneten gleichzeitig das neue Chorjahr, das uns vielfältige Ereignisse bescheren wird.
An Speis und Trank fehlte es nicht, und wie immer wurde zum Abschluss unter sachkundiger Anleitung das (Volks-)Tanzbein geschwungen.
15. Dezember 2024:
Alljährliches Weihnachtskonzert im Konvent in Wahren.
Auch in diesem Jahr "mussten" wir unser Weihnachtsprogramm zweimal darbieten. Das Interesse war derart groß, dass die Kirche an beiden Termin mehr als gut gefüllt war. Das Programm gefiel dank seiner abwechslungsreichen Titel, die Kollekte war entsprechend - sehr zu unserer Freude.
14.-17. November 2024:
Konzertreise zum Polizeichor Hamaland-Ahaus.
Auf ging es mit dem Bus gen Ahaus. Sehr gespannt waren wir, was uns dort erwarten würde. Der "Gegenchor" begrüßte uns herzlich, man hatte sich viele Gedanken gemacht, um uns so viel als möglich anzubieten, die Proben mussten auch absolviert werden. Das gemeinsame Konzert - einen Teil gestalteten wir dabei - fand beim Publikum großen Anklang. Nun erwarten wir die "Ahäuser" im September bei uns. Die Vorbereitungen laufen schon ...
6. Juli 2024:
Grillfest mit Hindernissen
Kurz wurde umdisponiert - dann "eroberten" wir Saschas Garten, um dort unser Grillfest zu zelebrieren. Zwischen diversen Schauern und Güssen begann das Vergrnügen; wir ließen davon uns nicht beeindrucken und verzehrten Kaffee und Kuchen, brachten Sascha zu seinem Geburtstag ein Ständchen, überboten uns bei der Versteigerung, die Marion in altbewährter Weise leitete, und stärkten uns dann noch mit Fleisch in verschiedenen Varianten. Gesättigt und glücklich ging es abends gen Heimat. Dank an Sascha!!!