Der Polizeichor Leipzig 

 

Der Polizeichor e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Er wurde am 16.12.1996 von 18 Mitgliedern gegründet, davon 14 Polizeiangehörige. Heute zählt die Besetzung 42 singende und acht Fördermitglieder.
Der Chor pflegt freundschaftliche Beziehungen zu anderen Polizeichören in Deutschland. Bei regelmäßigen Besuchen anderer Chöre und Einladungen zu uns nach Leipzig kommen immer wieder schöne und anspruchsvolle gemeinsame Programme zustande, die die Zuhörer in den Konzerten erfreuen. 
Das Arbeitsjahr des Chores ist geprägt nicht nur von den großen Weihnachts- und Jahreskonzerten, sondern auch von kleineren Auftritten bei Weihnachtsfeiern, in Pflegewohnstiften, in Einrichtungen des Betreuten Wohnens oder auch bei Stadtteilfesten u.ä. Hinzu kommen Konzerte im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Polizei, Auftritte zu Höhepunkten der Polizei (Vereidigung, Ehrung verstorbener Polizisten) oder Auftritte im Rahmen der Zusammenarbeit mit Polizeidienststellen.

Unser Chorleiter 

Marcus Herlt ist bereits seit einigen Jahren Garant für wunderbare Konzerte und mitverantwortlich für ein Repertoire, das Titel alter Meister ebenso wie moderne Klassiker umfasst.
Er wurde am 01.03.1988 in Rathenow bei Brandenburg geboren und zeigte bereits zu Schulzeiten musikalisches Talent. Mittlerweile lebt er in Leipzig und leitet neben dem Polizeichor Leipzig noch zwei weitere Chöre. Durch seine Studien an der Universität (Deutsch auf Lehramt) und der Hochschule für Musik und Theater Leipzig (Schulmusik) hat er auch das "Rüstzeug", den Chor mit dem richtigen pädagogischen Ansatz zu leiten.

Der Vorstand 

1. Vorsitzende: J.-C. Exner-Hildebrand
2. Vorsitzender: E. Scheider
Schatzmeister: M. Spicale
Schriftführer: H. Witteborn